PPQ

Wir sprechen verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes. ppq ®©

Montag, 16. Juni 2014

DFB: Machtkampf zwischen falschen Fuffzigern

›
Ein verrottetes System, aufgepumpt mit Milliarden, angeführt von einer Funktionärskaste, die sich gegenseitig Posten und Pfründe zuschiebt -...
6 Kommentare:
Sonntag, 15. Juni 2014

Neues Gutachten: Splitterpartei SPD

›
Nach einem neuen Gutachten , das die Randgruppen-Expertin Daniela Vates in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht hat, handelt es sich...
1 Kommentar:

Doppelpass: Dreifach hält besser

›
"Das ist ein riesengroßer Schritt, den wir machen", lobte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Aydan Özoguz (SPD) ge...
7 Kommentare:
Samstag, 14. Juni 2014

Fremde Federn: Klima als Kirche

›
Auswärts, dort wo die Vorstellung noch nicht als Realität gefeiert wird, gehen Zeitungen ihrem ursprünglichen Geschäft nach. Sie propagi...
7 Kommentare:

Mediale Mobilmachung: Der Pawlowsche Komplex

›
Monatelanges Bombardement mit Zerrbildern, Indoktrination mit Tiervergleichen und dazu die Entstellung aller Andersdenkenden als wüster Ha...
Freitag, 13. Juni 2014

Gesänge fremder Völkerschaften: Sachse liebt den Frieden

›
Er hat es gern gemütlich, er hat es aber auch gern friedlich. Während viele westdeutsche Spitzenpolitiker über Monate versuchten, einen Kri...
6 Kommentare:

Fußball-Koma: Zeit der Entscheidungen

›
2006 schwitzte ganz Deutschland im Fußballfieber. Die WM im eigenen Land war ein Sommermärchen, schwarz-rot-goldene Fähnchen bestimmen übera...
7 Kommentare:
Donnerstag, 12. Juni 2014

Spinner und Bastarde: Einige sind gleicher, andere nicht

›
Wer einen Polizisten „Bastard“ nennt und sei es nur durch die globale Behauptung, alle Polizisten seien Bastarde, beleidigt alle anwesenden ...
12 Kommentare:

WM: Gefühlte Weltmacht

›
Da geht nichts mehr, da ist der Lack ab und die Hoffnung flöten. So sehr Bundestrainer Joachim Löw auch schwärmt, dass er die beste deut...
5 Kommentare:
Mittwoch, 11. Juni 2014

NSU: Klein, schmal und knochig

›
Der Mann, der im Dezember 2000 einen Sprengsatz im Geschäft einer deutsch-iranischen Familie an der Probsteigasse in Köln versteckte, war sc...
35 Kommentare:

Snowden gegen das Staatswohl

›
Er ist der Staatsfeind Nummer 1, ein nach Moskau geflüchteter Deserteur, der versucht, mit angeblichen Enthüllungen einen Keil zwischen Deut...
1 Kommentar:
Dienstag, 10. Juni 2014

Zitate zur Zeit: Hitler hätte bleiben müssen

›
Die ehemalige EKD-Vorsitzende Margot Käßmann ist ganz sicher: Wäre die Welt wirklich damals schon gut und gerecht gewesen, hätte Hitler ...
7 Kommentare:

Ukraine: UN verhängen Flugverbotszone

›
Nun also doch! Der UN-Sicherheitsrat hat den Weg frei gemacht, die Angriffe des Jazenjuk-Regimes auf die ostukrainische Zivilbevölkerun...
1 Kommentar:
Montag, 9. Juni 2014

Wer hat es gesagt?

›
"Was ist Wahrheit? - Drei Wochen Pressearbeit, und alle Welt hat die Wahrheit erkannt. Ihre Gründe sind so lange unwiderleglich, al...
7 Kommentare:

Spiegel: Der rechte Weg zum Frieden

›
Immer wieder montags ist er da, in tausenden von Städten und Dörfern, in denen hunderttausende ihm arglos folgen. Doch jetzt gibt es einen u...
5 Kommentare:
Sonntag, 8. Juni 2014

Friedensmacht Merkel: Der Spickzettel der Kanzlerin

›
Nach dem überraschenden Friedensschluß von Frankreich hat das Verteidigungsministerium ein Arbeitsblatt deklassifiziert, in dem Experten ...
2 Kommentare:

Gerichtsurteil: Kontaktanzeige diskriminiert Männer

›
Eine Kontakanzeige (oben) sorgt für ungewöhnlichen Ärger bei einem einsamen Handwerksmeister und heizt das Thema Frauenquote neu an. Ein Man...
6 Kommentare:
Samstag, 7. Juni 2014

Prominente wehren sich: Search removal request under European Data Protection law

›
Er hatte es angekündigt und nun hat er es offenbar wahrgemacht. Wegen der fortgesetzten Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte durch den S...
9 Kommentare:

D-Day: Teufel in die Knie gezwungen

›
Geschlagen, besiegt, vom einigen Westen und seinen knallharten Sanktionen binnen weniger Wochen in die Knie gezwungen. Bei den Feierlich...
2 Kommentare:
Freitag, 6. Juni 2014

Wieder Empfänge in der Reichskanzlei

›
In der traditionsreichen Berliner Reichskanzlei und nirgendwoanders hat der neue demokratische ukrainische Präsident Pjotr "Pemba...
4 Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.