Wir sprechen verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes. ppq ®©
Mittwoch, 30. April 2025
Tempolimit: Längere Fahrzeit, geringere Standzeit
›
Ein strenges Tempolimit könnte der Stein der Weisen sein, der die Mobilwende voranbringt. Die deutschen Verkehrsministernden der vergangene...
2 Kommentare:
Dienstag, 29. April 2025
Anklage wegen Gedankendelikt: Erster Traumverbrecher vor Gericht
›
Das Landgericht im sächsischen Mühlsenburg verhandelt erstmals nach dem neuen Paragrafen 617 gegen einen sogenannten Traumverbrecher. Es i...
4 Kommentare:
Sylt-Krise: Wie viele Sänger sind noch in Haft?
›
Die strafrechtlichen Konsequenzen für die Menschen aus der wohlstandsverwahrlosten Parallelgesellschaft blieben durchweg aus. Es war eine de...
4 Kommentare:
Montag, 28. April 2025
Politische Evolution: Überleben auf Abwegen
›
Politik betritt Abwege im Glauben, sie seien alternativlos. Es ist jeder Entität eigen, dass sie ihr Überleben ins Zentrum aller Bemühungen...
3 Kommentare:
Friedrich der Größte: Aufstieg zur Macht
›
Der Mann, den die Geschichtsschreibung eines Tages Friedrich den Größten nennen wird, steht unmittelbar vor seinem größten Erfolg. Sie haben...
4 Kommentare:
Sonntag, 27. April 2025
Ende eines Traums: Tod eines Faktencheckers
›
Lars (v.) und Klaus (h.) Wälzer wollten in diesen Tagen den Generationswechsel bei ihrer erfolgreichen Faktencheck-Firma Fastfacts vollziehe...
Verheerende Bilanz: Der ökologische Fußabdruck von Bargeld
›
Der privat veranlasste Transport von Euro-Münzen und -Scheinen verbraucht fast zehnmal so viel Energie wie das gesamte Bitcoin-Netzwerk. Sie...
Samstag, 26. April 2025
Zitate zur Zeit: Unheimliche Geräusche
›
Die Fahrt nach Ferne Basset war angenehm. Die warme Herbstsonne schien auf die Hecken und warf helle Flecken auf die Straße, die von einem R...
Ausgestellte Leiche, tiefe Verbeugungen: Knicks vor einem Konservativen
›
Der Papst als Mitnehmangebot für Fans. Die Vermarktungslogik macht auch vor dem Vatikan nicht halt. Sein Vorgänger war der Pop-Papst, ein ew...
Freitag, 25. April 2025
Abschied vom Aufschwung: Die Null muss stehen
›
So werden ihn die Wähler vermissen. Robert Habeck mit einem der Schilder aus der Bundespappschildabteilung des BMWK, die künftig im Haus der...
Der Pate: Die Welt ist sein Feld
›
Klaus Schwab wurde lange vorgeworfen, dass er die Welt regiere. Gemälde: Kümran, Ölfarbe auf Leinen Er war der, an dessen Fäden die Welt zu ...
5 Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen