Donnerstag, 1. Mai 2025

Mailosungen 2025: Mitte als Maß, Zeitgeist als Richtschnur

In EU-blauen Blusen geht das politische heute für Frieden und Fortschritt auf die Straße.

Die offiziellen Mai-Losungen 2025 sind da - es ist etwas später geworden, weil die Lieferketten wie überall auch hier knirschen. Dafür aber spiegeln die von der Bundesworthülsenfabrik (BWHF) in Berlin erdachten und ausformulierten knappen Sätze klar, deutlich und unmissverständlich, worum es in diesen erneuten Tagen der Zeitenwendewende geht.

Europa muss zusammenrücken, die transatlantische Partnerschaft auf neue Füße stellen und deutlich machen, dass die größte Staatengemeinschaft der Menschheitsgeschichte sehr wohl in der Lage ist, ihre Stimme laut und deutlich zu erheben. Niemand jenseits des Atlantik oder weit hinten im Osten soll sich vormachen, dass Europa nicht mitreden möchte, wenn es um das Schicksal der Welt geht.

Dazu aber muss der Kontinent wie immer zusammenstehen, es dürfen sich keine Spalten und Ritzen bilden im europäischen Gebälk und in deutschen Landen. Geschlossenheit ist ein Grundwert in Form eines Spektrums denn gemeinsame Zusammenhalt bildet die Brücke über jedes Tal, wenn Zuversicht am Ziel wie eine Geburtstagskerze leuchtet.

Echte Einigkeit, Einigkeit, die keine leere Floskel ist, schimmert in den Farben der Vielfalt und Gemeinschaft wächst dort, wo das Vertrauen der Völker zu denen, die führen, Wurzeln schlägt. Wenn sich niemand mehr zurückgesetzt fühlt, keiner mehr glauben muss, der Mindestlohn sei zu wenig und die Politik höre ihn schon wieder nicht, wird Solidarität zum Klang eines harmonischen Akkords. 

Der 1. Mai, in Deutschland vor 135 Jahren erstmals mit Demonstrationen gefeiert, wurde 1933 zum dauerhaften "Tag der nationalen Arbeit" erklärt – allerdings mit propagandistischem Anstrich und ohne den ursprünglichen Gedanken, sich eine Mainelke anzustecken und im Biergarten znachzuschauen, wie Verbundenheit aufleuchtet wie ein Prisma im Licht der Zeit. 

Die aktuellen elf aufrüttelnden Sätze aus der Bundesworthülsenfabrik (BWHF) fangen den Geist dieser Zeit ein, sie erscheinen beim ruihgen Nachlesen wie ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürgen  der europäischen Rettungspakete, das Geteilte zu genießen und von der Richtschnur unseres Handelns nicht abzulassen, auch wenn der Gegenwind von zwei Seiten kommt.

  1. Gruß und Dank allen Angehörigen der hart arbeitenden Mitte, die die transatlantische Partnerschaft stärken! Eure unermüdliche Unterstützung für höhere Rüstungsausgaben der EU-Staaten sichert den Frieden und das Ansehen unserer Union in der Welt!  
  2. Wehrkraft statt Kriegsmüdigkeit! Seid tüchtig und verteidigungsbereit allezeit.
  3. Innovatoren und Fortschrittschaffende der EU! Vorwärts zu neuen Höhen durch größere Fördermitteltöpfe! Eure Ideen überwinden Grenzen und tragen das prächtige blaue Banner europäischer Eigenständigkeit in die Zukunft! 
  4. Vielkritisierte Beschäftigte in Verwaltung und Wirtschaft! Durch mehr Regelungen und Richtlinien zum Abbau der Bürokratie! Seid Vorreiter einer schlanken, gerechten Ordnung – dem Wohle aller verpflichtet! 
  5. Pflegende und Tätige im Dienst der wachsenden sozialen Gerechtigkeit! Für gezieltere Sozialleistungen, die jedem zugutekommen! Euer Einsatz heilt die Wunden der Spaltung und stärkt den Zusammenhalt der Republik! 
  6. Zweifelnde aus Ost und West! Überwindet die Gräben der düsteren Vergangenheit und schmiedet mit Mut und Kraft die Zukunft einer ungeteilten Union! 
  7. Bürgerinnen und Bürger unserer Demokratie! Mehr Mitbestimmung für alle – außer für die Verirrten falscher Wahlen! Vorwärts zu einer starken EU, die nur die Stimme der Gerechten hört! 
  8. Arbeitende der Industrie und Forschung! Seid Fackelträger der Innovation im Geiste unseres Green Deal! Nachhaltigkeit und Fortschritt für alle – der Gemeinschaft zur Ehre, der Erde zum Schutz! 
  9. Unverbrüchliche Solidarität mit den Wertepartnern jenseits des Atlantiks! Mögen sie umkehren!
  10. Höhere Rüstungsausgaben für den Frieden, mehr Zusammenarbeit für die Freiheit, Europe first – ein starkes Bündnis für eine starke Welt! 
  11. Landwirte und Produzenten! Wetteifert um klimagerechte Erträge und regionale Stärke! Weniger Verschwendung, mehr Verantwortung – für die Tische Europas und die Herzen der Menschen! 
  12. Vorwärts zur endgültigen Einheit der EU! Alles mit dem Volk, durch das Volk, für das Volk – gestützt auf die Werte der Union und die Kraft ihrer hart arbeitenden Mitte!

6 Kommentare:

Die Anmerkung hat gesagt…

Meine Losung des Tages ist schlicht gehalten.

Arbeiter, eßt mehr Rinderfilet!

Anonym hat gesagt…

Bitte die Zeilennummern aus dem Koalitionsvertrag als Referenz hinzufügen!

Anonym hat gesagt…

Die Losungen sind alle zu lang. Die passen ja auf kein Plakat und wer soll sie so schnell lesen, bei der Demo.

Trumpeltier hat gesagt…

Losungen? ... Schon Birne Kohl wusste: "Wichtig ist, was hinten rauskommt."

Anonym hat gesagt…

Die Losungen sollte jeder auswendig parat haben, der kein Feind unserer Demokratie ist.

Anonym hat gesagt…

OT Fefe meldet Zufälle, reine Zufälle
https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/30/venezuelans-sos-texas

With a Reuters drone flying nearby, 31 men formed the letters [SOS] in the dirt yard of the facility on Monday.

Die standen alle zufällig da und hatten ihre Choreographie fertig, als eine Drohne geflogen kam, auf der man gewiss den Schriftzug 'Reuters' schon von weitem lesen konnte.
Heilige Scheiße, für wie blöd halten die einen.