Sonntag, 26. Mai 2024

Zitate zur Zeit: Von der Umwälzung der Wissenschaft

Nippel, Lasche, dreimal kurz ziehen: 147 Jahre nach Engels "Anti-Dühring" zeigt sich die Weitsicht des bis heute hochverehrten marxistischen Klassikers.

Der Vernunftstaat war vollständig in die Brüche gegangen.

Friedrich Engels - Herrn Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft, 1877

6 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

OT

>> SanktOrban 25. Mai 2024 at 21:27

Ja die AFD gibt aktuell kein gutes Bild ab. Nachdem man sie erfolglos ... ... ... sollte für die AFD eine Warnung sein.
OT: In Sylt sind grad eine paar besoffene Yuppis hops genommen worden. Diesmal trifft es aber nicht die falschen. Mit Sicherheit alle die im Netzt Fuck AFD Brühlen und besoffen dann Parolen Schrein. <<
-----------------------

Ich habe noch nach einem Ort Brühlen gegurgelt, weil mit nicht so recht einging, wie man die Rechtschreibung derartig notzüchtigen kann ...

irgendwer hat gesagt…

Soso. Sie verlinken hier also mirnichtsdirmichts auf ein 64-deitiges Dokument. Von Engels.
In leichter Sprache gab es das nicht. Oder?

Anonym hat gesagt…

>on leichter Sprache gab es das nicht. Oder?

Leicht genug. Engels:
Der Gegensatz von reich und arm, statt sich aufzulösen im allgemeinen Wohlergehn, war verschärft worden..

Vermutlich stütze er sich da auf eine Studie. Damals hatten die Schwätzer aber die arm/reich-Schere noch nicht entdeckt.

ppq hat gesagt…

engels ist leichte sprache! er sprach nur die!

Anonym hat gesagt…

Fritze Engels, des Trierer Dienstmädchenschänders Mordechai Levi Schabessgoj, hätte seinen Rüssel nicht gar so tief in die Kunsttheorie stecken sollen. Wie die Literatür und die dramatische Kunst auszusähen (mit h!) hätte: "Typische Charaktere unter typischen Umständen" -
oh Fritze, hättest du das Maul gehalten, wärest du ein Füllosohf (Friseur Kleinekorte) geblieben.

Anonym hat gesagt…

Der sozialistische Realismus stellt die Wirklichkeit so dar, wie sie ist - nur noch viel schöner.