![]() |
Deutsche Blicke richten sich ab und an auch auf das Ausland. Nach Jahren mit großem Interesse für Griechenland, Syrien und die USA ist derzeit Frankreich wichtig. |
Das freundliche Wesen der Franzosen ist mir fremd,
ich war nie in Paris, nie in Nantes.
Ich bin ein feiger Finsterling,
Passfotos von mir taugen, leicht retuschiert,
vortrefflich als Feindbild für alle Fälle.
Seit Wochen sieht man mich unterwegs,
unrasiert, ungewaschen, uneins mit mir selbst.
Ich rieche nach eiligen Vollbädern
im Flur mit nichts als Fichtennadelspray.
Niemandem fühle ich mich verpflichtet,
nur fortwährend verfolgt.
Auf den Fersen sind mir Freischärler,
die fackeln nicht nur.
Ich fliehe ins Land des Frühlings,
im Frühling verzeichnet
die Südhälfte der Erde eine Flut
von Ausreisen zum Zwecke
der Familienzusammenführung
in den Brutgebieten.
Im Norden starten Migs und Mirage
und zwischen den Abfangjägern
flattern die Vögel,
ihrer Zeit uneinholbar voraus.
Zur literaturhistorischen Reihe Es war nicht alles Brecht
2 Kommentare:
Die gebildete Welt sprach französisch, und der Franzos' glaubt, dass nach Ende des 19. Jh noch ein Hahn nach ihm kräht. So ähnlich wie deutsche Politiker glauben, sie hätten noch den Stellenwert, den sie in einem Frontstaat hatten.
Konter-Evolution gibt es natürlich nicht. Extrem spezialisierte Spezies verschwinden, die Ratten und Kakerlaken übernehmen ihre Nischen.
Die Pozilei.
Cop Rebecca K, 39, has been revealed as the mystery donor who paid a £1,300 court fee owed by Christian BruecknerCredit: Dan Charity
https://www.thesun.co.uk/news/36624610/madeleine-mccann-christian-brueckner-rebecca-k
Kommentar veröffentlichen